Besonderheiten dieses Projekts
Ein zentrales Highlight des Projekts ist die durchdachte und stufenlos regelbare Steuerung aller Energieflüsse im Gebäude. Die Photovoltaikanlage, der Stromspeicher, die Wärmepumpe, die Wallbox sowie der Heizstab arbeiten dabei in perfektem Zusammenspiel – intelligent gesteuert über das Loxone-System. Ziel ist eine maximale Eigenverbrauchsquote und eine optimale Verteilung der überschüssigen Energie im gesamten Haus.
Für höchste Versorgungssicherheit wurde eine Notstromlösung integriert. Diese ermöglicht eine automatische Umschaltung auf den PV-Backupbetrieb bei Stromausfall. Gleichzeitig sorgt eine DC-Nachladung während des Notbetriebs für zusätzliche Autarkie und Betriebssicherheit.
Ein weiterer Vorteil: Die präzise Erfassung aller Zählerstände und Verbräuche – sowohl von Strom als auch Wasser und Wärme – getrennt für beide Wohneinheiten. So behalten alle Parteien volle Transparenz und Kontrolle über ihren Energieverbrauch – jederzeit einsehbar über die intuitive Loxone App.
Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel für moderne, nachhaltige und intelligente Gebäudetechnik – umgesetzt mit höchstem Anspruch an Qualität und Effizienz durch Elektro Ostermayr.